preloader

Datenschutz

  1. SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

    Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der PEPROTES UG, immens wichtig. Wir haben daher ein großes Interesse daran, Sie umfassend über die Art der erhobenen Daten sowie deren Verarbeitung und Verwendung zu informieren. Hierzu haben wir unter anderem technisch organisatorische Maßnahmen etabliert, die für einen erforderlichen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sorgen sollen.

  2. IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

    die von der PEPROTES UG verarbeitet und genutzt werden, sind Ihre persönlichen Daten, wie zum Beispiel Name, Vorname, Alter, Geburtsdatum, Familienstand, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail- Adresse, Konto- oder Kreditkartennummer, Personalausweisnummer, Sozialversicherungsnummer, Vorstrafen, Krankendaten oder Werturteile, wie zum Beispiel Zeugnisse. Personenbezogene Daten sind grundsätzlich alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Personen beziehen.

  3. ZWECKBESTIMMUNG

    Um Ihre Personalanfrage oder Bewerbung optimal im Rahmen der vertraglichen oder außervertraglichen Vereinbarungen bearbeiten zu können, erhebt, verarbeitet und nutzt die PEPROTES UG, als verantwortliche Stelle – nachstehend “PEPROTES” genannt – relevante Daten zu Ihrer Person.

    Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt vor allem zur Vertragserfüllung und zur Wahrung eigener berechtigter geschäftlicher Interessen, z.B. zur Anbahnung, Durchführung und Beendigung eines Arbeitsverhältnisses, zur Abwicklung von Dienstleistungen im Rahmen der Personalvermittlung, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren, um mit Ihnen in Kontakt zu treten oder diesen Kontakt zu pflegen oder zu vermitteln.

    Eine Verarbeitung kann auch zur Erfüllung von gerichtlichen oder behördlichen Anordnungen, anderen gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Abwehr oder Durchsetzung von rechtlichen Ansprüchen möglich sein.

    Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten ohne Ihre vorherige Einwilligung oder eine andere rechtmäßige Verarbeitungsgrundlage.

  4. SICHERHEIT

    Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle unserer Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Personen sind zur Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer datenschutzrelevanter Gesetze sowie den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet.

    Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.

  5. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR VON IHNEN VERARBEITEN
    5.1 BEI ZUGRIFFEN AUS DEM INTERNET (PEPROTE WEBSEITE)

    Wenn Sie unsere Webseite besuchen, wird durch die von uns genutzten Webserver temporär jeder Zugriff in einer Protokolldatei gespeichert. Dabei können folgende Daten erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

    • IP-Adresse des anfragenden Rechners
    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
    • Name und URL der abgerufenen Datei
    • Übertragene Datenmenge
    • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
    • Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
    • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
    • Name Ihres Internet-Zugangs-Providers Dabei erfolgt die Verarbeitung dieser Daten zu folgenden Zwecken:
    • Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau)
    • im Rahmen der Systemsicherheit und technischen Administration der Netzinfrastruktur
    • zur Optimierung des Internetangebots

    Eine Auswertung der IP-Adresse des Besuchers erfolgt nur bei Angriffen auf die von uns genutzte Netzinfrastruktur. Über die vorstehend genannten Fälle hinaus werden keine personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Webseitenbesuchs verarbeitet, es sei denn, Sie willigen ausdrücklich in eine weitergehende Verarbeitung ein.

    5.2 BEI DER REGISTRIERUNG AUF DER INTERNETSEITE VON PEPROTES

    Solange Sie kein registrierter Nutzer sind, können Sie unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen[U8] .

    Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang erhoben, wie Sie sie uns diese mit Ihrer Kenntnis selbst zur Verfügung stellen. bzw. für deren Nutzung und Weitergabe Sie Ihre Einwilligung gegeben haben oder wir erforderliche gesetzliche oder vergleichbare Tatbestände erfüllen. Erhebungen von bzw. Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Im Rahmen Ihrer Registrierung über das Registrierungsformular bei PEPROTE bitten wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung insbesondere folgender personenbezogener Daten , wobei wir uns vorbehalten auch weniger Informationen abzufragen:

    • Name, Vorname
    • Telefonnummer
    • E-Mail-Adresse geschäftlich
    • E-Mail-Adresse privat
    • Handynummer geschäftlich
    • Handynummer privat
    • Sprachkenntnisse
    • Schulabschluss
    • Ausbildung und Studium
    • Weiterbildung
    • Angaben zu Arbeitserlaubnis und Aufenthaltserlaubnis

    Anhängigkeit eines Ermittlungs- oder Strafverfahrens sofern für die angefragte Stelle oder das gewünschte Berufsbild erforderlich

    Außerdem können Sie zusätzlich freiwillige Angaben machen, z. B. einen Kommentar. Im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung oder Übermittlung Ihrer Kontaktdaten übermitteln Sie uns elektronisch weitere Unterlagen mit personenbezogenen Daten, insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, etc. Ihre Angaben sind freiwillig. Benötigen wir weitere Daten von Ihnen, werden wir Sie unter den von Ihnen uns zur Verfügung gestellten Kontaktinformationen kontaktieren.

    Sie können die uns erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen[U9] . Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Hierzu lassen Sie uns bitte Ihren Widerruf in schriftlicher oder elektronischer Form an eine der folgenden Adressen zukommen: Gerhart Hauptmann Ring 3, 81737, München, Deutschland oder senden Sie eine E-Mail an info@peprotes.com

  6. DURCH DIE ÜBERMITTLUNG VON GESCHÄFTSPARTNERN

    Wir verarbeiten möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen wie unter Ziffer 5 A und B beschrieben, die wir durch unsere Geschäftspartner erhalten. Diese Daten werden nur im Rahmen eines vorhandenen Verwendungszweckes und auf Basis von Einwilligung, Vertragserfüllung, berechtigtem Interesse oder einer anderen rechtmäßigen rechtlichen Grundlage verarbeitet.

  7. ÜBERMITTLUNG AN DRITTE

    Wir leiten im Rahmen der jeweiligen Zweckbestimmung Ihre personenbezogenen Daten eventuell an Dritte weiter. Dies geschieht z.B. an Zulieferer und Dienstleister, Bankinstitute und Behörden, an Dienstleister und Kunden im Bereich der Personalvermittlung und an anfragende Unternehmen und Organisationen, mit denen wir in geschäftlichen Beziehungen stehen.

    Einige der Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten befinden sich möglicherweise in Ländern, die nicht über ein angemessenes Datenschutzniveau im Sinne der Europäischen Datenschutzrichtlinie verfügen. Daten können für die von PEPROTES angeführten Zwecke an andere ausländische Nachunternehmer weitergeleitet werden. PEPROTE stellt durch entsprechende vertragliche Vereinbarungen mit den Empfängern in Staaten außerhalb der EU sicher, dass beim Empfänger ebenfalls ein angemessenes Datenschutzniveau i. S. d. Europäischen Datenschutzvorschriften, inklusive der Europäischen Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“), hergestellt wir.

  8. BESONDERE ARTEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

    Eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von besonderen Arten von personenbezogenen Daten, insbesondere Gesundheitsdaten oder Religionszugehörigkeit, findet durch uns nur statt aufgrund Ihrer vorher erteilten Einwilligung oder sofern dies zur Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen erforderlich ist.

    Eine Übermittlung von besonderen personenbezogenen Daten an Dritte innerhalb und außerhalb der Europäischen Union erfolgt ausschließlich nach Maßgabe der datenschutzrechtlichen Vorschriften und unter Beachtung der jeweiligen Zweckbindung.

  9. VERWENDUNG VON COOKIES:

    Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. Dauerhafte Cookies). Cookies sind Datensätze, die vom Webserver an den Webbrowser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Ob Cookies gesammelt werden können, bestimmen Sie selbst, indem Sie Ihren Browser in der Weise einstellen, dass Sie vor dem Speichern eines Cookies informiert werden und eine Speicherung erst erfolgt, wenn Sie dies ausdrücklich akzeptieren.

    Wir verwenden Cookies nur zu dem Zweck, Informationen über die Nutzung unseres Webangebotes zu erhalten sowie zu statistischen Zwecken. Die Datensätze enthalten keine personenbezogenen Informationen. Eine Zusammenführung mit etwaigen von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht.

    Derzeit nutzen wir folgende Cookies:
    Google Analytics. Weitere Informationen zur Nutzung von Google Analytics im Rahmen unserer Webseite finden Sie unter Ziffer 12.

  10. GOOGLE PLUS-BUTTON, FACEBOOK I-LIKE-BUTTON, TWITTER-BUTTON, LINKED-IN-BUTTON, XING-BUTTON UND ANDERE (SOCIAL-PLUG-INS)

    Unsere Webseite nutzt auf ihrem gesamten Internetangebot die Plug-ins z. B. der folgenden Anbieter:

    • Google+ , welches durch das Unternehmen Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 in den USA betrieben wird. Das Google+ -Plug-in ist mit einem weißen Logo mit einem roten g 1 gekennzeichnet.
    • Facebook.com, welches durch das Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 in den USA betrieben wird. Das Facebook-Plug-in ist mit einem blauen Logo mit dem weißen Buchstaben „f“ gekennzeichnet.
    • twitter.com, welches von der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco CA 94107 in den USA betrieben wird (“Twitter”). Das Plug-in ist mit einem Twitter Logo oder dem Zusatz “Follow Us on Twitter” gekennzeichnet.
    • linkedin.com, welches von der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA& 94043 in den USA bereitgestellt und betrieben wird („linkedin“). Das Plug-in ist mit einem LinkedIn-Logo mit dem Schriftzug „Join Our Community“gekennzeichnet.
    • XING, welches durch die XING AG Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg in Deutschland betrieben wird. Das Plug-in ist mit einem weißen Logo mit dem Buchstaben X in verschiedenen Grüntönen gekennzeichnet.

    Wir weisen die Nutzer unserer Webseite darauf hin, dass auf unserer Webseite die Plug-ins für Google+, Facebook, LinkedIn, Twitter, XING u. a. installiert sind. Wenn Sie einen der genannten Buttons anklicken, wird durch das jeweilige Plug-in eine direkte Verbindung zu Google+, Facebook, LinkedIn, Twitter, XING u. a. aufgebaut. Der Inhalt des von Ihnen genutzten Plug-ins wird von Google+, Facebook, LinkedIn,Twitter, XING u. a. direkt an Ihren Browser übermittelt. Es liegt außerhalb unseres Einflussbereichs den Inhalt der übermittelten Daten zu beeinflussen. Wir möchten Sie jedoch darüber informieren, welche Daten, nach unserem derzeitigen Kenntnisstand an Google+, Facebook, LinkedIn, Twitter, XING u. a. übermittelt werden.

    Wenn Sie die genannten Plugins nutzen, d. h. den jeweiligen Button anklicken, werden Informationen, dass Sie bestimmte Seiten unseres Internetauftritts aufgerufen haben an die Server von Google+, Facebook, LinkedIn, Twitter, XING u. a. weitergeleitet. Dies hat für gleichzeitig eingeloggte Nutzer z. B. von Google+, Facebook, LinkedIn, Twitter, XING u. a. zur Folge, dass die Nutzungsdaten Ihrem jeweiligen persönlichen Account zugeordnet werden. Wenn Sie die Buttons, d. h, die plug-ins von Google+, Facebook, LinkedIn, Twitter, XING u. a. nutzen, indem Sie zum Beispiel einen Kommentar oder Beitrag abgeben, werden diese Informationen von Ihrem Browser direkt an Google+, Facebook, LinkedIn, Twitter, XING und anderen übermittelt und dort abgespeichert. Auch wenn Sie kein Mitglied der genannten sozialen Netzwerke sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Google+, Facebook, LinkedIn, Twitter, XING und andere Ihre IP ermitteln und speichern.

    Um den Zweck und den Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten, sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu erfahren, besuchen Sie bitte die nachfolgend genannten Webseiten mit den Datenschutzhinweisen der Anbieter der sozialen Netzwerke unter:

    Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass Google+, Facebook, LinkedIn, Twitter, XING u.a. über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, bitten wir Sie, sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei Google+, Facebook, LinkedIn, Twitter, XING u.a. auszuloggen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit die Google+ -, Facebook-, LinkedIn-, Twitter-, XING – u.a. Plug-ins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken.

    Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass eines dieser Plug-ins über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, dann folgen Sie den hier in der Datenschutz beschriebenen Anweisungen. Um den Zweck und den Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten, sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre bezüglich dieser Plug-ins zu erfahren, besuchen Sie bitte die Webseiten mit den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.

  11. EINWILLIGUNG IN DAS DIREKTMARKETING

    Im Rahmen des Besuchs der Webseite von PEPROTES können Sie freiwillig Ihre Einwilligung in das Direktmarketing erteilen. Durch die Abgabe Ihrer Einwilligung in das Direktmarketing sind wir berechtigt, Ihnen Informationen über die Produkte und Dienstleistungen von PEPROTE zu senden. Wir dürfen Sie auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, um Umfragen, Newsletter und Einladungen zu Business-Events (z.B. Live-Events, Webinaren, etc.) zu platzieren.

  12. VERWENDUNG VON GOOGLE ANALYTICS UND GOOGLE DOUBLECLICK-COOKIES:

    Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

    Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter < a href=“javascript:gaOptout()“ > Google Analytics deaktivieren < /a > bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

  13. LINKS

    Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Insofern wir Links anbieten, versichern wir, dass zum Zeitpunkt der Link-Setzung keine Verstöße gegen geltendes Recht auf den verlinkten Internetseiten erkennbar waren. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.

  14. IHRE BETROFFENENRECHTE

    Nach Art. 15ff. DSGVO stehen Ihnen diverse Betroffenenrechte zur Verfügung, die Sie uns gegenüber geltend machen können.

    • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten bekommen.
    • Recht auf Berichtigung: Sie können jederzeit die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten verlangen.
    • Recht auf Löschung: Sie können bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten nur solange wie dies zur Erfüllung des Verwendungszweckes erforderlich ist und löschen Ihre Daten, sobald keine gesetzlichen oder rechtlichen Gründe entgegenstehen.
    • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter gewissen Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
    • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie PEPROTES bereit gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format, wie z.B. pdf, zu erhalten. Sie haben ferner das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen unter gewissen gesetzlichen Voraussetzungen zu übermitteln.

    Bitte kontaktieren Sie uns im Falle der Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte wie folgt: Per Post erreichen Sie uns unter PEPROTE UG, Gerhart Hauptmann Ring 3, 81737, München, Deutschland oder senden Sie uns eine E-Mail an info@PEPROTES.com.

  15. WIDERRUFSRECHT

    Weiterhin können Sie jederzeit Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen. Bei Bedarf schreiben Sie bitte an: PEPROTE UG, Gerhart Hauptmannn Ring 3, 81737, München, Deutschland oder senden Sie eine E-Mail an info@PEPROTES.com.

  16. EINWILLIGUNG

    Sofern Sie einen unserer Newsletter abonniert oder bei der Nutzung eines unserer Kontaktformulare der regelmäßigen Zusendung interessanter Angebote und Informationen von uns, PEPROTE, zugestimmt haben, so haben Sie uns damit ausdrücklich die Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse zu Werbezwecken erteilt[U18] . Wir haben Ihre Einwilligung protokolliert und sind verpflichtet, deren Inhalt jederzeit zum Abruf bereit zu halten. Sie können Ihre Einwilligung(en) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft entsprechend Ziff. 15 („Widerrufsrecht“) widerrufen.

  17. FRAGEN, ANREGUNGEN, BESCHWERDEN

    Wenn Sie Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an uns wenden. Bei Bedarf schreiben Sie bitte an: ADDRESS oder senden Sie eine E-Mail an EMAIL. Wir stehen Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder bei Beschwerden als Ansprechpartner zur Verfügung.

    Im Falle der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die PEPROTES nicht direkt bei Ihnen erhoben hat, haben Sie neben dem generellen Informationsrecht gegenüber PEPROTE zudem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

  18. ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

    Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.